Theaterbesuch: Blutsschwestern
Eintrag vom
Am Montag 12.03.18 sind wir mit Klasse Bieg und Bez nach Weinfelden Gefahren um ein Theaterstück Namens die Blutschwestern anzuschauen. Zuerst hat uns der Chef einige Anweisungen gegeben da die eine Schauspielerin etwas Erkältet war. Danach mussten wir klassenweisse in den Saal eintreten um die Plätze klassenweisse zu verteilen. Dann nach ca. 5 min hat das Theater angefangen. Es fing mit einem Mädchen an Namens Valerie an, dessen Eltern getrennt waren. Der Vater lernte eine neue Frau kennen die auch eine Tochter hatte Namens Maxi die genauso alt war wie die Valérie. Valerie mochte Maxi am Anfang nicht aber mit der Zeit wurde ihr klar, dass es nicht so schlimm war, etwas zu teilen. Valérie wollte Maxi aufmuntern, indem sie wie bei Winnituhe, sich in die Finger stechen, damit sie Blutschwestern werden können. Doch dann sagte Valérie: ,,Maxi ich werde zu meiner Mutter nach Amerika ziehen.’’ Maxi fand das aber nicht so toll. Danach war Valérie weg in Amerika. Anschliessend sind sie wieder zusammengekommen. Nach ca. 2 Stunden war das Theater fertig. Ich habe unsere Klasse gefragt, wie sie es fanden. Die Kinder haben das Theater im Durchschnitt mit 5.75 von 10 Punkten bewertet. Es hat also dem grössten Teil gefallen. Wie es den anderen Klassen gefallen hat, wissen wir nicht. Aber wir denken, dass es den anderen auch gefallen hat. Danach durften wir 15 min früher nach Hause.
Autorinnen: Giuliana und Shayenne
Korrektur: Amos