Information vor Sommerferien
Liebe Eltern
"Der Mut zum Optimismus ist die Grundlage des Erfolgs!"
Ein bewegendes und bewegtes Schuljahr gehört bald der Vergangenheit an. Ein paar letzte, wenige Informationen sollen Sie vor dem Schuljahresende auf diesem Weg noch erreichen!
Trotz Corona dürfen wir zum Schluss dieses Schuljahres ein positives Fazit ziehen:
- Wir durften mit ‘Ihren’ Kinder einmal mehr sehr viel ‘Gfreuts’ erleben. Dass wir in Märstetten nach wie vor äusserst «gesunde» Voraussetzungen antreffen, ist auch Ihrer ‘Bodenständigkeit’ und Ihrem Engagement für Ihre Kinder zu verdanken.
- Für Ihr Vertrauen, welches wir als Schule immer wieder von Ihnen als Eltern erfahren dürfen, bedanke ich mich ganz herzlich. Dies ist die Grundlage, damit wir als Schule dynamisch, ziel-orientiert, unbeschwert und dadurch hochmotiviert unseren eigentlichen, sehr umfassenden Aufträgen nachkommen können.
- Unsere Lehrerinnen und Lehrer setzen sich tatsächlich jeden Tag von neuem mit viel Herzblut und enormem Engagement für Ihre Kinder ein. Ich kann meinem Team auch in diesem Jahr ein grosses Kränzchen winden.
- Die inhaltlichen Ziele, die Umsetzung des Lehrplanes in den Fachbereichen ‘Natur, Mensch und Gesellschaft’ sowie ‘Medien und Informatik’ konnten erreicht werden.
- Trotz Corona konnten die meisten Lehrausgänge und Exkursionen durchgeführt werden. Diese Lernerfahrungen ausserhalb des Schulzimmers sind enorm wichtig, bereichern den Schulalltag und werden entsprechend auch in den nächsten Jahren fest definierte Grössen innerhalb der Jahresplanung sein.
- Ich danke Ihnen, dass Sie die Absage des beliebten und wichtigen Schulfestes ohne Wenn und Aber akzeptiert haben. Wir sind überzeugt, dass dieser Grossanlass am Ende des nächsten Schuljahres wieder stattfinden kann.
- In meiner letzten ‘Kurzinfo’ (10.5.21) habe ich Sie auf die Installierung eines neuen, gemeinsamen Kommunikationstools für den Kurzaustausch zwischen Ihnen als Eltern und uns als Schule aufmerksam gemacht (z.B. für Krankmeldungen von Kindern). Bei der Detailprüfung haben sich nun einige unausgereifte Anwendungsbereiche ergeben. Bis zur definitiven Einsetzung eines geeigneten Tools, sind die Klassenlehrpersonen betreffend Kurzkommunikation jeweils über das private Handy erreichbar. Anlässlich der Elternabende werden weitere Abmachungen hin-sichtlich der ‘kurzen Informationsaustauschs’ thematisiert. Sobald wir ein geeignetes und in der Anwendung einfaches Kommunikationstool definiert haben, orientiere ich wieder. Das wird voraussichtlich zwischen Sommer- und Herbstferien der Fall sein.
- Die Verabschiedung unserer Schülerinnen und Schüler des 6. Schuljahres findet definitiv am kommenden Dienstag, 6. Juli 2021, um 11.00 Uhr statt. Die Eltern der betreffenden Kinder sind bereits orientiert. Natürlich dürfen auch andere Eltern dieser kurzen, aber sehr gehaltvollen Abschiedszeremonie beiwohnen. Da sie wiederum im Freien stattfindet, können auch die Corona-Vorgaben bestens eingehalten werden. Sind die Sicherheitsabstände gegeben, ist sogar das Tragen einer Maske hinfällig.
- Apropos Tragen einer Gesichtsmaske: wie Ihnen auch bekannt sein dürfte, können auch wir seit letztem Montag gemäss Weisungen des Bundes und des Kantons auf das Tragen dieser ‘Schutz-maske’ während ausgedehnten Zeitgefässen innerhalb des Unterrichtens verzichten. Wir hoffen, dass wir auch das neue Schuljahr mit dieser ‘Erleichterung’ starten können.
- Vor Beginn des neuen Schuljahres erhalten Sie wiederum den ersten Quartalsbrief per ‘News-letter’. Bis dahin wünsche ich Ihnen alles Gute, beste Gesundheit und unzählige sonnige Mo-mente. Und natürlich begrüsse ich mit diesem Schreiben auch alle Eltern, die ab nächstem Schuljahr zum ersten Mal mit unserer Schule in Kontakt treten. Ich freue mich, Sie und natürlich Ihre Kinder bald persönlich kennenzulernen.
Herzliche Grüsse, mached Sie’s guet!
Michael Frischknecht,
Schulleiter