Information Pfingstferien
Liebe Eltern
Kurz vor den Pfingstferien möchte ich Ihnen, wiederum im Sinne eines gemeinsamen Wissensstandes, ein paar zentrale Informationen zukommen lassen!
- Schweren Herzens müssen wir das geplante Schulfest vom Freitag, 11. Juni leider absagen. Wir können uns vorstellen, dass dieser Beschluss für Sie aufgrund der positiv zu wertenden Ausgangslage mit einigen Fragezeichen behaftet ist. Die klaren, aktuellen Vorgaben des Kantons lassen ein Schulfest zum gegenwärtigen Zeitpunkt trotz der verheissungsvollen Prognosen nicht zu! So dürften sich maximal 100 Personen im Aussenbereich versammeln, Essen und Trinken wären verboten, das Tragen eines Mundschutzes wäre obli-gatorisch. Auch wenn Ende Mai neue Beschlüsse erlassen werden, die un-sichere Planungsgrundlage hat uns leider zu diesem Entscheid bewogen.
- Wir gehen davon aus, dass wir im nächsten Schuljahr diesen traditionellen, geschätzten und doch wichtigen Anlass wieder durchführen können.
- Entsprechend kann auch unsere Frau Gaby Czirak, welche nach 41 erfolgreichen Berufsjahren an unserer tollen Schule in die wohlverdiente Pension ‘entlassen’ wird, nicht vor Publikum verabschiedet werden. Wir werden dies intern entsprechend – so gebührlich wie möglich – vornehmen.
- Wie in einem früheren Schreiben angedeutet, sind die rigiden Quarantänemassnahmen seitens des Kantons etwas gelockert worden. Grundsätzlich muss nicht mehr die ganze Klasse nach einem positiven Testergebnis in Quarantäne geschickt werden. Massnahmen, die aufgrund von positiven Corona-Tests initiiert werden, erfolgen nach Begutachtung der Gesamtsituation vonseiten des ‘Contact-Tracing’, in Absprache mit dem kantonsärztlichen Dienst und werden dann durch die Schulleitung umgesetzt.
- Die von mir im letzten Schreiben angedeuteten ‘flächendeckenden Coronatests’ sind wieder etwas in den Hintergrund gerückt. Dies hängt ebenfalls mit dem letzten Entscheid seitens des Amtes für Volksschule zusammen; dieses hätte – zusammen mit dem kantonsärztlichen Dienst - hinsichtlich grossangelegter Tests sowieso das letzte Wort.
- Nach den Sommerferien möchten wir ein gemeinsames Kommunikationstool, im Kurzaustausch mit den Eltern auf Gesamtschulebene einführen. Hierfür lasse ich Ihnen nach den Pfingstferien, für einmal dann in physischer Form, ein Schreiben zukommen, welches Sie hinsichtlich dieser Absicht aufklärt.
- So, das war’s für den Moment, natürlich würde ich Sie, sollten sich in den nächsten Wochen wiederum relevante Anpassungen ergeben, wieder informieren.
- Ich möchte Ihnen für Ihre Unterstützung sowie ihr Vertrauen von ganzem Herzen danken. Für die nächsten Wochen wünsche ich Ihnen viel ‘Gfreuts’ und, wie es so schön heisst: «Das Licht am Ende eines – für viele Menschen – ‘halbdunkeln Tunnels’ rückt näher!»
Freundliche Grüsse
Michael Frischknecht,
Schulleiter